Schwerion

Schwerion
Schwer|ion [ Ion], das; -s, -en: Sammelbez. für ein- oder mehrfach positiv geladene Ionen von chem. Elementen mit Protonenzahlen Z > ca. 20 (Calcium), die, in S.–Teilchenbeschleunigern auf hohe Energie beschleunigt, mit Zielatomen Z > 82 zur Kollision gebracht werden, wobei neue künstliche Elemente entstehen können, z. B. 20983Bi + 5424Cr → 10n + 262107Bh.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwerion — Ein Schwerion ist ein Ion besonders großer Masse, wobei es keine scharfe Grenze gibt, ab der ein Ion als „schwer“ gilt. In der Elementarteilchenphysik sind Schwerionen von besonderem Interesse, da es aufgrund ihrer hohen Ladung leicht möglich ist …   Deutsch Wikipedia

  • Elementarteilchenphysik — Die Teilchenphysik ist eine Disziplin der Physik, welche sich der Erforschung der Teilchen widmet. Beschränkte sich dies gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf Moleküle, Atome und Nukleonen, so liegt der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Elementarteilchentheorie — Die Teilchenphysik ist eine Disziplin der Physik, welche sich der Erforschung der Teilchen widmet. Beschränkte sich dies gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf Moleküle, Atome und Nukleonen, so liegt der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Laserfusion — Die Trägheitsfusion ist ein Verfahren zur Auslösung einer kettenreaktionsartig ablaufenden Kernfusion von Deuterium und Tritium. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Verfahren 3 Nutzen 4 Treiber …   Deutsch Wikipedia

  • Theoretische Teilchenphysik — Die Teilchenphysik ist eine Disziplin der Physik, welche sich der Erforschung der Teilchen widmet. Beschränkte sich dies gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf Moleküle, Atome und Nukleonen, so liegt der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Trägheitseinschluss — Die Trägheitsfusion ist ein Verfahren zur Auslösung einer kettenreaktionsartig ablaufenden Kernfusion von Deuterium und Tritium. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Verfahren 3 Nutzen 4 Treiber …   Deutsch Wikipedia

  • Trägheitseinschlussfusion — Die Trägheitsfusion ist ein Verfahren zur Auslösung einer kettenreaktionsartig ablaufenden Kernfusion von Deuterium und Tritium. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Verfahren 3 Nutzen 4 Treiber …   Deutsch Wikipedia

  • Uniwersytet Warszawski — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität Warschau Gründung 19. November 1816 …   Deutsch Wikipedia

  • Warschauer Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität Warschau Gründung 19. November 1816 …   Deutsch Wikipedia

  • Anti-Hadron — Hadronen Fermionen halbzahliger Spin Bosonen ganzzahliger Spin Baryonen 3 Quarks Mesonen 1 Quark + 1 Antiquark Antibaryonen 3 Antiquarks Hadronen sind Teilchen, die der starken Wechselwirkung unterworfen sind. Da man sie heute als aus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”